Boden.Webinare

Online-Vortragsserie exklusiv für unsere Mitglieder

Ab Anfang Dezember 2024 immer mittwochs um 20:00 Uhr


Melde Dich an!

Exklusiv für Mitglieder!

Die Anmeldung ist in unserem Mitgliederbereich  möglich. 

Du erhältst am Tag des Webinars einen Einladungslink an deine E-Mailadresse, mit dem Du dich ab 19:30 im Online-Seminarraum einloggen kannst.

Technische Vorraussetzungen:
- Computer mit Tonausgabe
- aktueller Browser (Google Chrome, Firefox, Safari)
- oder die Zoom App
- stabile Internetleitung, für Videoübertragung geeignet
- weitere Infos am Ende dieser Seite!

Themen, Vortragende und Termine

Themen der sechsten Staffel:

Kompostextraktherstellung - Regenerative Landwirtschaft - Hirseanbau
Erfahrungsbericht Drohnensaat - das Soil-X-Change Netzwerkprojekt
intelligente Biodiversität - Update Nützlingsprojekte der Uni Innsbruck
konservierende Landwirtschaft - richtige Düsenwahl und Spritzenwartung
Saatschlitzimpfung bei Sojabohnen - Resistenzmanagement & Neophyten
Gesunder Boden - Gesunde Pflanze - Gesundes Tier




Vortragende:

Egid und Jonas Hennig - Torsten Lange
Christian Emsenhuber - Julian Köller
Marie-Luise Wohlmuth - Nikolaus Hruschka - Johannes Zauner
Philipp Unfried - Roman Hauer
Harald Schally - Michael Treiblmeier
Valentin Seiringer - Corinna Wallinger - Sabrina Gurten

Termine:

11. Dezember 2024

Thema: Kompostextraktherstellung und Einsatz, Betriebsbericht

Referent: Egid und Jonas Hennig - Landwirte aus Richelbach(DE)

18. Dezember 2024

Thema: Resistenzmanagement & Neophyten

Referent: Christian Emsenhuber - LK Niederösterreich

08. Jänner 2025

Thema: Erfahrungsbericht Drohnensaat

Referent: Michael Treiblmeier - Blickwinkel Digital Service

15. Jänner 2025

Thema: intelligente Biodiversität

Referent: Valentin Seiringer - Ackerbauer des Jahres 2022 (AT)

22. Jänner 2025

Thema: Saatschlitzimpfung bei Sojabohnen

Referent: Philipp Unfried - Precision Planting Deutschland

29. Jänner 2025

Thema: richtige Düsenwahl und Spritzenwartung

Referent: Roman Hauer - LK Technik Mold
                  

12. Februar 2025

Thema: Gesunder Boden - Gesunde Pflanze - Gesundes Tier

Referent: Torsten Lange - Landwirt aus Getmold(DE)

19. Februar 2025

Thema: Soil-X-Change: Praxisforschung auf meinem Betreib 

Referent: Marie-Luise Wohlmuth, Nikolaus Hruschka, 
                 Johannes Zauner - Soil-X-Change Netzwerk

26. Februar 2025

Thema: Hirse als Zukunftskultur?

Referent: Harald Schally - LK Niederösterreich
                 Julian Köller - Landwirt aus Zemendorf(AT)

05. März 2025

Thema: Ergebnisse aus den Nützlingsprojekten der Uni Innsbruck

Referent: Sabrina Gurten, Corinna Wallinger - Universität Innsbruck

Technische Hinweise

Unsere Webinare werden über die Software Zoom durchgeführt.

Es kommen fast alle Geräte für die Nutzung der Webinare in Frage.

Für Mobilgeräte wie Handy oder Tablet bitte die App "ZOOM"
im App Store (iPhone) bzw. Play Store (Android) suchen.
Auch für Windows-PC und Mac steht die Software zur Verfügung.

Auf Windows oder Mac-Computern kann das Webinar auch über AKTUELLE Browser (Chrome, Firefox, Safari) gestartet werden.

Achtung! Internet Explorer ist KEIN AKTUELLER BROWSER! 

Zum Einloggen ins Webinar den Link, den Du per Mail erhalten, hast anklicken um im Browser das Webinar ansehen zu können.

Um in der App am Webinar teilnehmen zu können, einfach in Zoom auf "Teilnehmen" klicken und dort die Meeting-ID und
deinen vollständigen Namen eintragen.

Im Anschluss noch den Kenncode aus der Mail eingeben und schon geht es los.