Voraus Säen

Unser großer Feldtag am 7. Juni in Wieselburg - der Treffpunkt für alle Freunde der konservierenden, aufbauenden, regenerativen Landwirtschaft!

Alle Infos findet Ihr unter folgendem Link:

Boden.Leben Blog


Habt ihr schon bei unserem Blog vorbeigeschaut?

Hier findet ihr immer aktuelle Infos rund um unsere Aktivitäten, Veranstaltungen und was sich sonst noch so bei uns im Verein tut.

Schaut einfach mal rein.

Boden.Leben Logo, Bodenleben, Bodenleben, konservierende Landwirtschaft

Verein für klimaangepasste & aufbauende Landwirtschaft


auf den bedeckten Boden kommt es an!
auf den durchwurzelten Boden kommt es an!

Praxisorientierte Forschungsarbeit
Beratung von Bauern für Bauern
Fachtage, Feldtage & Workshops
Bewusstseinsbildung in allen Bereichen

Zum Mitgliederbereich

Der Bereich exklusiv für Mitglieder - Diskussion von Bauern zu Bauern, exklusive Inhalte
ab sofort online!

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen
Boden.Leben, Bodenleben, Boden-Leben, aufbauende Landwirtschaft, Boden, Bodenfruchtbarkeit
Phacelia, Boden.Leben, klimaangepasste Landwirtschaft, Edaphon, Bodenfruchtbarkeit, konservierende Bodenbearbeitung, Kompost
Bodenstammtisch, Boden.Leben, Boden-Leben, Bodenleben, Direktsaat, Hubmann, Mulchsaat, Begrünung, Sonnenblume,
Bodenansprache, Bodengrube, Gernot Bodner, Sonnenblume, Terra, Terralife, Boden.Leben, Bodenleben, Bodenfruchtbarkeit
Regenwurm & Knöllchenbakterien - natürliche Helfer - Lumbricidae, Lumbrico, Tauwurm, Kompostwurm, Ringelwurm, Destruent
Direktsaat, bedeckter Boden, Bodenleben, Futter für den Boden, Bodenbedeckung, Mais, Erosionsschutz, Bodenschutz
Ingmar Prohaska, Christoph Felgentreu, DSV, Saatgut, Begrünung, DSV Österreich, Mulchsaat, Direktsaat, Versuch, Boden.Leben
Bodenleben, Boden-Leben, aufbauende Landwirtschaft, Boden.Leben, Regenwurm, Lumbrico, Tauwurm, Bodenstruktur, Ton-Humus

Team

Lorenz Mayr

Obmann
Landwirt aus Steinabrunn
lorenz.mayr@boden-leben.at

Hans Gnauer, Hans Gerhart Gnauer, Landwirt, Landwirtschaft, pH-Wert, Kerner, Breitscharhobel, Wasserhärte, Wasseranalyse

Hans Gnauer

Obmannstellvertreter
Landwirt aus Grübern
hans.gnauer@boden-leben.at

Franz Winkelhofer, Kompost, Kompostierung, Kreislaufwirtschaft, Rindermast, Waldviertel, Edelhof, Meister, Landwirtschaft 4.0

Franz Winkelhofer

Obmannstellvertreter
Landwirt aus Rodingersdorf
franz.winkelhofer@boden-leben.at

Dr. Josef Wasner, LK Niederösterreich, Landwirtschaftskammer, Pflanzenbauberater, Soja, Begrünung, Raps, Erosionsschutz

Josef Wasner

Geschäftsführer
Pflanzenbauberater LKNÖ
josef.wasner@boden-leben.at

Dr. Gernot Bodner, Universität für Bodenkultur, pflanzliche Produktionsökologie, Wasserhaushalt, Begrünungsmanagement

Gernot Bodner

Universität für Bodenkultur, Wien
Ökologe und Bodenphysiker
gernot.bodner@boden-leben.at

Franz Grötschl, Landwirt, winterharte Begrünung, Milchwirtschaft, Burgenland, Mittelburgenland, Strip Till, Strip Fill

Franz Grötschl

Landwirt aus Lackendorf
franz.groetschl@boden-leben.at

Stefan Schmidt, Bio, Biolandwirtschaft, Bodenpraktiker, Luzerne, Humusaufbau, Grünschnittkompost, Schälpflug

Stefan Schmidt

Landwirt aus Stockerau
stefan.schmidt@boden-leben.at

Pia Euteneuer

Universität für Bodenkultur Wien
Versuchswirtschaft Groß-Enzersdorf
pia.euteneuer@boku.ac.at

Christoph Berndl, Bildungswerkstatt Mold, Hack- und Striegeltechnik, Bodenbearbeitung, Technik, Waldviertel, Wasserspeicher

Christoph Berndl 

Bildungswerkstatt Mold
Landwirt aus Pölla
christoph.berndl@boden-leben.at

Johannes Zauner, Agrarwissenschaft, Dunkelsteinerwald, Universität für Bodenkultur, Versuchswesen Abteilung Pflanzenbau

Johannes Zauner

Pflanzenbauinstitut Universität für Bodenkultur

Landwirt aus Umbach
johannes.zauner@boden-leben.at

Bernhard Donabauer, Dunkelsteinerwald, landwirtschaftlicher Meister, pfluglos, reduzierte Bodenbearbeitung, nachhaltig

Bernhard Donabauer

Landwirt aus Hohenwarth
bernhard.donabauer@boden-leben.at

Michael Treiblmeier

Landwirt aus Pirath
info@blickwinkel.pro